EMS Training für Behinderte und ältere Menschen
1. Hürde, man wird nicht aufgenommen ...
Viele ältere Menschen und Behinderte haben ein Problem, wenn sie zum Fitnesscenter gehen: sie werden nicht aufgenommen.Teilweise können sie aus versicherungstechnischen Gründen nicht aufgenommen werden (aufgrund des vorliegenden Risikos oder Krankheitsbildes), oder es fehlt das nötige Personal Training, das die Risiken beim Training minimiert. Genau dafür kann das EMS Training gut sein – da EMS ein Personal Training mit persönlicher Anleitung und Zuwendung ist, sind einige Versicherungen hier bereit den Zutritt zum Studio zu gewähren. Denke nur daran: Gutachten, Atteste, alternative Behandlungsmethoden, Kosten ...
Probleme im normalen Fitnesscenter
Im üblichen Fitnesscenter ist dies wiederum ein ernstes Problem, weil die Sportstätten nicht behinderten- oder altersgerecht aufgebaut sind. Dutzende Hürden müssen erst überwunden werden. Zusätzlich fehlt hier das Personal Training, das nötig ist, um den Umgang mit Geräten und Hanteln zu gewährleisten. EMS bietet, wie bekannte Reha Sportstätten, die teilweise von den Krankenkassen bezahlt werden, einen Ansatz zur Lösung - den Körper trainieren trotz Behinderung oder eingeschränkter Bewegungsfähigkeit. Hier hat man tatsächlich ein kontrolliertes Training, das jeder Zeit zusichern kann, dass eine gewisse Grundabsicherung bei der Bewegung vorherrscht - trainieren durch Anleitung und Aufsicht. Zudem gibt es mobile Anbieter, die das Training nicht nur im Studio, sondern auch für zu Hause anbieten. Es gibt zudem noch mehr Vorteile, welche das EMS Training in diesem Bereich attraktiv machen:
- Vorteile beim EMS Training mit Älteren und Behinderten
- trainieren ohne Geräte und Hantel des ganzen Körpers
- kein Studiobesuch und keine Gerätewechsel
- Paartraining mit Partner und unter Anleitung eines Trainers
- Leistungssteigerung mit dem selben Aufwand möglich
- permanent persönliche Beratung durch Personal Training
... weitere Vorteile für das EMS Training im Alter.
Hinzu kommt, dass das EMS Training gelenkschonend ist und effektiv in 15 bis 25 Minuten vollzogen werden kann. Das heißt genau hier setzt die Wirkung von EMS ein - effektiv und komprimiert trainieren. Zudem bekommt jeder Trainierende eine bestimmte vereinbarte Zeit, die er effektiv mit seinem Trainer verbringt und wo kein lästiges Warten von Nöten ist. EMS heißt nämlich nicht anstehen und warten bis ein Gerät frei ist, sondern jeder trainiert zum vereinbarten Zeitpunkt, die Muskelgruppen und Trainingseinheiten, die vereinbart wurden.